Wir gratulieren Barbara Honigmann, unserem langjährigen geschätzten Mitglied, zum diesjährigen Goethepreis der Stadt Frankfurt a.M. Sie gehört – so die Begründung der Preisvergeber – „zur Holocaust-Nachfolgegeneration und lebte bis zu ihrer Ausreise 1984 in der DDR“ und „in ihrem literarischen Werk als auch in ihrem Leben spiegeln sich die Abgründe des 20. Jahrhunderts wieder.“ Der Goethepreis ist mit 50’000 Euro dotiert.
Die Laudatio wird der Lyriker und Liedermacher Wolf Biermann halten, der ebenfalls Mitglied unseres Zentrums ist und 2020 mit dem OVID-Preis ausgezeichnet wurde.
Autor:innen und Übersetzer:innen des deutschsprachigen Buchsektors fordern einen ethischen und rechtlich wirksamen Umgang mit sogenannter künstlicher „Intelligenz“ Text-and-Data-Mining-Ausnahme reformieren • Zustimmungspflicht statt Nutzungsvorbehalt • Transparenzpflicht und Verantwortungszuweisung
Ruth Weiss erhält den südafrikanischen Nationalorden „Companions of O.R. Tambo am 28. April 2023 in Pretoria Früh setzte sich Ruth Weiss gegen den Rassismus bzw. die Apartheid in Südafrika ein.…
PEN-Aktion zur Rettung afghanischer AutorInnen PEN-Aktion zur Rettung afghanischer AutorInnen. Noch sind nicht alle gerettet, 6 AutorInnen warten noch in Teheran auf ein humanitäres Visum der Schweizer Behörden. Aber wir…
Sabine Haupt, Schriftstellerin, Literaturwissenschaftlerin, Menschenrechtsaktivistin, Professorin für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Fribourg (CH).
Das PEN Zentrum für deutschsprachige Autoren im Ausland hat den derzeit aus Sicherheitsgründen in Deutschland lebenden iranischer Übersetzer und Autor Mahmoud Hasseini Zad als Ehrenmitglied aufgenommen. Mahmoud Hosseini Zad gilt…
Mahmoud Hosseini Zad, 1946 in Iran geboren, studierte nach dem Abitur in München Politikwissenschaften und Soziologie, kehrte danach und vor der Islamischen Revolution in den Iran zurück, arbeitete bis zu…
Nicolas HumbertGeboren 1958. Studium an der Hochschule für Film undFernsehen München.Mitbegründer der Filmemacherkooperative ‚Der Andere Blick‘ und der Produktion ‚Cine Nomad‘. Seit 1987 als unabhängiger Autor, Regisseur und Produzent tätig.Zusammenarbeit…
Rainer Würth wurde 1967 in Pforzheim geboren. Nach Studium und Volontariat arbeitet er als Lokaljournalist, ehe er im Sommer 2001 alle Zelte abbricht und ein Jahr lang durch die Südsee…