Nachruf auf Ruth Weiss
In Memoriam Ruth Weiss – Nachruf von Andrei S. Markovits und Helga Druxes Ruth Weiss war eine bis in hohe Alter engagierte Menschenrechtsaktivistin und Journalistin. Sie wurde 1924 in Fürth…
In Memoriam Ruth Weiss – Nachruf von Andrei S. Markovits und Helga Druxes Ruth Weiss war eine bis in hohe Alter engagierte Menschenrechtsaktivistin und Journalistin. Sie wurde 1924 in Fürth…
Marko Martin wurde 1970 in Burgstädt/ Sachsen geboren. Mit Hochschulverbot aus politischen Gründen belegt, verliess er im Mai 1989 als Kriegsdienstverweigerer die DDR und siedelte in die Bundesrepublik über. Dem…
Das PEN Zentrum deutschsprachiger Autoren im Ausland (vormals Deutscher Exil PEN) vergibt den Ovid Preis 2025 an den Schriftsteller und Publizisten Marko Martin. Als Autor erhebt Marko Martin seine Stimme gegen Rechtspopulisten, aber auch gegen Mutlosigkeit und „intellektuelle Blasiertheit“, was im November 2024 in seiner kritischen Rede im Schloss Bellevue an den Bundespräsidenten gewandt, für Aufsehen sorgte.
Land der Frauen?
Die „Übersetzung“ von Gewalt, Geschlecht und Sprache in Literatur
Dacia Maraini und Dagmar Reichardt im Autorinnengespräch auf der Frankfurter Buchmesse. Wir laden Sie ein am 18.10.2024, 14:30 bis 15:30 Uhr, am Peter Lang Group-Stand G48 in Halle 4.0.
PEN Online Lesung am 15.11.2024 zum Tag des inhaftierten Schriftstellers
Land der Frauen?
Die „Übersetzung“ von Gewalt, Geschlecht und Sprache in Literatur
Dacia Maraini und Dagmar Reichardt im Autorinnengespräch auf der Frankfurter Buchmesse. Wir laden Sie ein am 18.10.2024, 14:30 bis 15:30 Uhr, am Peter Lang Group-Stand G48 in Halle 4.0.
Am 10.10. und am 25.10. (www.pen-international.org) erschienen auf der Web-Site des PEN International Aufrufe für einen sofortigen Waffenstillstand in Gaza. Während jeglicher Aufruf zur Einstellung von kriegerischen Auseinandersetzungen zu begrüßen ist, halten wir die Verlautbarungen in der publizierten Form für nicht mit Wort und Geist der PEN-Charta vereinbar und distanzieren uns entschieden davon. Wichtigstes Ziel des PEN ist die Verteidigung der Meinungsfreiheit und der Freiheit des Wortes. Dies ist nur erreichbar, wenn man selbst darauf bedacht ist, Worte gemäß ihrer tatsächlichen, fest definierten Bedeutungen zu benutzen.
Am 10.10. und am 25.10. (www.pen-international.org) erschienen auf der Web-Site des PEN International Aufrufe für einen sofortigen Waffenstillstand in Gaza. Während jeglicher Aufruf zur Einstellung von kriegerischen Auseinandersetzungen zu begrüßen ist, halten wir die Verlautbarungen in der publizierten Form für nicht mit Wort und Geist der PEN-Charta vereinbar und distanzieren uns entschieden davon. Wichtigstes Ziel des PEN ist die Verteidigung der Meinungsfreiheit und der Freiheit des Wortes. Dies ist nur erreichbar, wenn man selbst darauf bedacht ist, Worte gemäß ihrer tatsächlichen, fest definierten Bedeutungen zu benutzen.
by eye-pen21
Eine Geburtstagsfeier für eine ganz besondere Frau: Die Holocaust-Überlebende Ruth Weiss, Jahrhundertzeugin, inspirierende Journalistin, Autorin und Friedensfrau, ist 100 Jahre alt geworden. Bei einem Festakt am 26. Juli in der…
Am 10.10. und am 25.10. (www.pen-international.org) erschienen auf der Web-Site des PEN International Aufrufe für einen sofortigen Waffenstillstand in Gaza. Während jeglicher Aufruf zur Einstellung von kriegerischen Auseinandersetzungen zu begrüßen ist, halten wir die Verlautbarungen in der publizierten Form für nicht mit Wort und Geist der PEN-Charta vereinbar und distanzieren uns entschieden davon. Wichtigstes Ziel des PEN ist die Verteidigung der Meinungsfreiheit und der Freiheit des Wortes. Dies ist nur erreichbar, wenn man selbst darauf bedacht ist, Worte gemäß ihrer tatsächlichen, fest definierten Bedeutungen zu benutzen.