Alles wandelt sich – Echos auf Ovid
by eye-pen21
Gabrielle Alioth; Hans-Christian Oeser (Hrsg.) Alles wandelt sich Echos auf Ovid Anthologie Im Jahre 17 n. Chr. starb der römische Dichter Ovid in der Verbannung am Schwarzen Meer. Mit seinen…
by eye-pen21
Gabrielle Alioth; Hans-Christian Oeser (Hrsg.) Alles wandelt sich Echos auf Ovid Anthologie Im Jahre 17 n. Chr. starb der römische Dichter Ovid in der Verbannung am Schwarzen Meer. Mit seinen…
by eye-pen21
Das Writers in Prison-Komitee des Internationalen PEN wurde 1960 gegründet, um der weltweit zunehmenden Tendenz autoritärer Staaten, Kritiker mundtot zu machen und die freie Meinungsäußerung einzuschränken, entgegenzutreten. Als Organ eines…
by eye-pen21
Eines der wichtigsten und wirksamsten Instrument des Writers in Prison-Komitees ist hierbei das sogenannte „Rapid Action Network“: besonders dringliche Fälle werden in kurzen Fallbeschreibungen zusammengefaßt, an alle PEN-Zentren verteilt und…
by eye-pen21
Tag der inhaftierten Schriftsteller Jedes Jahr, am 15. November, gedenken die PEN-Mitglieder auf der ganzen Welt am „Tag der inhaftierten Schriftsteller“ ihrer verfolgten Kollegen. PEN organisiert dazu Kampagnen im Namen…
by eye-pen21
Seit 2008 geben wir anläßlich des Tages des inhaftierten Schriftstellers eine Broschüre mit dem Titel „Worte in Ketten“ heraus. In jeder Ausgabe sind die Texte eines Abends im Literaturhaus Berlin…
by eye-pen21
Writing for Writers: „Eine moralische Verpflichtung“Ein Bericht von Jutta Birmele | Juni 2016 Unsere Bemühungen bei PEN um inhaftierte Journalisten und Schriftsteller empfinde ich als eine ernsthafte moralische Verpflichtung. Freya…