Writers in Prison

Das Writers in Prison-Komitee des Internationalen PEN wurde 1960 gegründet, um der weltweit zunehmenden Tendenz autoritärer Staaten, Kritiker mundtot zu machen und die freie Meinungsäußerung einzuschränken, entgegenzutreten. Als Organ eines Verbandes von Schreibenden kümmert sich das Writers in Prison-Komitee hierbei vorrangig um Schriftsteller und Publizisten, die zu den ersten und bevorzugten Zielen gehören, wenn es darum geht, die Meinungsfreiheit in einem Land zu untergraben.

Das Writers in Prison-Komitee sammelt, recherchiert, überprüft und dokumentiert Fälle von Schriftstellern und Journalisten, die staatlicher oder sonstiger Willkür ausgesetzt sind, entführt, verhaftet oder ermordet werden, weil sie es gewagt haben, vom Recht der freien Meinungsäußerung Gebrauch zu machen. Das Komitee veröffentlicht halbjährlich eine Liste, in der neue Fälle vorgestellt, beziehungsweise Änderungen an bestehenden Fällen bekanntgegeben werden.